focus!ng an der FRA
Dein Weg zu einem starken Abschluss
Schritt für Schritt zum Studienerfolg: Mit dem Fokus auf deinen Bedürfnissen studierst du deinen Wunsch-Studiengang in 8 Semestern. Du hast also zwei Semester mehr Zeit und profitierst außerdem von Zusatzangeboten für deine persönliche Entwicklung. Du lernst in kleinen Gruppen und profitierst von einer familiären Atmosphäre, die intensives und zielgerichtetes Lernen ermöglicht. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Vertiefung von Mathematik, da diese eine zentrale Grundlage für die Ingenieurwissenschaften bildet. Noch ein Pluspunkt: focus!ng ist ein Vollzeitstudium und BAföG-förderungsfähig.
Fragen? Sende uns deinen Kontakt und wir melden uns.

Studiengänge der FRA mit
focus!ng Angebot
- Maschinenbau
- Produktentwicklung & Technisches Design
- Elektro- und Informationstechnik

So meldest du dich an
Du kannst focus!ng in den Studiengängen Maschinenbau, Produktentwicklung und Technisches Design wählen.
Nach deiner Einschreibung in die allgemeine Studienvariante des Studiengangs hast du vier Wochen ab Vorlesungsbeginn Zeit, dich für focus!ng zu entscheiden. Bist du bereits im zweiten Semester, kannst du dich innerhalb der ersten zwei Wochen nach Vorlesungsstart anmelden.
Seit dem Wintersemester 2024/25 bietet der Studiengang Elektro- & Informationstechnik ebenfalls focus!ng-Angebote an. Eine separate Anmeldung ist nicht erforderlich. Schreibe dich einfach in den allgemeinen Bachelor Elektro- & Informationstechnik ein. Zu Beginn deines Studiums erhältst du alle wichtigen Informationen zu den focus!ng-Veranstaltungen.
Passt focus!ng zu dir?
focus!ng. Mein Studium im Mittelpunkt! richtet sich an Studienanfänger*innen, die:
- stressfrei und in ihrem eigenen Tempo studieren möchten,
- mit beruflicher Qualifikation ins Studium starten,
- sich für naturwissenschaftliche Fächer interessieren, aber das Gefühl haben, wichtige Grundlagen nachholen zu müssen,
- nicht ganz sicher in der deutschen Sprache sind oder nach einem Sprachtest wie DSH oder TestDaF schwer einschätzen können, was sie im Studium erwartet,
- ihre Schulzeit vor einigen Jahren abgeschlossen haben und sich eine Auffrischung der Studieninhalte wünschen oder
- einen Fachoberschulabschluss (200 Stunden weniger Mathe im Vergleich zum Abitur) haben und ihre Kenntnisse erweitern wollen.
Darum lohnt sich focus!ng für dich
- Zwei zusätzliche Semester geben dir mehr Zeit, um entspannt ins Studium zu starten.
- Du lernst in kleinen, festen Gruppen und profitierst von einer klaren Struktur.
- Wissenslücken werden gezielt geschlossen – systematisch und mit individueller Unterstützung.
- Der Übergang zwischen Schule und Hochschule wird entspannter gestaltet.
- Du eignest dir zusätzliches überfachliches Know-how an und erlernst gezielt wichtige Soft Skills.
- Weniger Veranstaltungen und Prüfungen pro Semester lassen dir mehr Zeit zum Lernen.
- Mit verpflichtenden Zusatzangeboten kannst du dich persönlich und fachlich weiterentwickeln.
- Du studierst in familiärer Atmosphäre und wirst von einer verantwortlichen Person durch den gesamten Studienverlauf begleitet.
- Du stellst dein Studium in den Mittelpunkt.
Dein Studienort
Die Frankfurt University of Applied Sciences (FRA UAS) verbindet Praxisnähe und wissenschaftliche Expertise in einer pulsierenden Metropole. Moderne Labore, innovative Lehrmethoden und die zentrale Lage machen die FRA UAS zu einem idealen Ort für dein Ingenieurstudium.
Was ist mit BAföG?
Du bist BAföG-Empfänger*in? Wenn du dich für die focus!ng Variante Maschinenbau oder Produktentwicklung entscheidest, erhältst du anstatt 6 Semester ganze 8 Semester BAföG. Du hast also mehr Zeit für dein Studium und bekommst länger BAföG als regulär.
Infos zum Programm
focus!ng – Mein Studium im Mittelpunkt! ist Teil des Projekts „Studium der angepassten Geschwindigkeit“ (SaG) und wird im Rahmen des Programms „Hohe Qualität in Studium und Lehre, gute Rahmenbedingungen des Studiums“ (QuiS) gefördert. Es wurde entwickelt, um dir einen individuellen, entspannten und erfolgreichen Start ins Ingenieurstudium zu ermöglichen.